Does the mobilization of the Femoral Nerve in healthy subjects have an effect on the sympathetic skin parameter skin redness, skin hydration and microcirculation’s perfusion of the skin? A pilot study.
Item
- Title
- Does the mobilization of the Femoral Nerve in healthy subjects have an effect on the sympathetic skin parameter skin redness, skin hydration and microcirculation’s perfusion of the skin? A pilot study.
- Type
- osteo_thesis
- Date Accepted
- 2018
- Abstract
-
Die vorliegende
Studie untersucht mittels einem Inner-subject Design mit Messwiederholung an 29
gesunden Probanden die Auswirkungen einer Mobilisation des Nervus femoralis auf
die vegetative Innervation der Haut. In Abständen von drei Minuten wurden im
Dermatom L3 folgende Parameter insgesamt sechs Mal gemessen: Hautfeuchtigkeit
(mittels Corneometer CM825®), Rötung der Haut anhand des L*a*b* Systems (mittels
Chromameter CR-200®) und Perfusion der Mikrozirkulation der Haut (mittels Moor
Laser Speckle Contrast Imager®). Nach der dritten Messung wurde der N. femoralis
in Bauchlage zwei Mal je 30 Mal mobilisiert. Anschließend fanden die übrigen
Messungen statt. Die Messdaten wurden mittels MANOVA-Analyse und Bonferroni
post-hoc Analyse auf ihre Signifikanz geprüft. Das Signifikanzniveau wurde bei
.05 festgelegt. Für die Parameter Hautfeuchtigkeit und Rötung der Haut konnten
mittels Pre-post Verfahren keine signifikanten Veränderungen festgestellt werden.
Bezüglich der Mikrozirkulation konnte im Pre-post
Vergleich eine signifikante Veränderung festgestellt werden (F2,55=3,47;
p=0,04; ?2partial=0,11). Es konnte jedoch kein signifikanter "Intervention-Zeiteffekt"
festgestellt werden (F2,55=2,35; p=0,10; ?2partial=0,08).
Dies bedeutet, dass die Mikrozirkulation sich wohl im Verlauf des
Testverfahrens signifikant änderte, diese Veränderung jedoch nicht auf die
Intervention zurückzuführen war. Vereinzelt wurden nach der Intervention
optisch Hautveränderungen im Sinne einer Rötung festgestellt. Von mehreren
Faktoren, welche in dieser Studie integriert wurden (Ausgangsstellung, Dauer
der Intervention, Anteil vegetativer Fasern im N. femoralis,
z.B. zum N. ischiadicus) ist die Auswirkung auf die Resultate unklar. Wegen der
klinischen Relevanz der häufig angewendeten Mobilisationen der peripheren
Nerven sind weitere Studienprojekte zu den Auswirkungen dieser Mobilisationen auf
das vegetative Nervensystem erforderlich.
Keywords:
Nervenmobilisation, Haut, Vegetativum. - Date Submitted
- 30.10.2018 20:16:52
- Language
- German
- status
- 0
- Alternative Title
- Hat eine Mobilisation des Nervus femoralis an gesunden Probanden einen Einfluss auf die Parameter: Perfusion der Mikrozirkulation der Haut, Rötung der Haut und Hautfeuchte? Eine Pilotstudie
- identifier
- 781
- Creator
- Emanuel Donckels
- Identifier
- 16277
- presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Source
- 16794
- Item sets
- Thesis
- Media
Donckels_Emanuel.pdf
Emanuel Donckels, “Does the mobilization of the Femoral Nerve in healthy subjects have an effect on the sympathetic skin parameter skin redness, skin hydration and microcirculation’s perfusion of the skin? A pilot study.”, Osteopathic Research Web, accessed April 23, 2025, https://library.wso.at/s/orw/item/3149